Die Lippisch P.15 war ein Prototyp aus dem zweiten Weltkrieg. Sie war eine Witerentwicklung der Heinkel He162, von der die Nase des Flugzeuges stammte. Das Heck und die Flügel wurden von der Me163C übernommen.
Das Modell ist wie das Original noch ein Prototyp und wird von einem Impellernatrieb befeuert. Mit einem 6s-Antrieb werden zZ beachtliche Flugleistungen erzielt. Unverkennbar ist auch der Sound des Impellers in Kombination mit den Lufteinlässen.
Technische Daten:
Spannweite: 100cm
Gewicht: 1300g